Schau mal in die Verteilerkappen, ist da vielleicht viel Abbrand an den Kontakten der einzelnen Zündleitungen, und vor allen Dingen, Kontrolliere Mal, ob der Kohlestift in der Mitte der Kappen sich hinein Drücken lässt, und Selbstständig wier heraus federt. Es kann sogar sein, das der Kohlestift Überhaupt nicht mehr da ist. Es kann sehr gut sein, das der Motor unter solchen Umständen noch gut genug im Standgas läuft, was aber nicht Gleichbedeutend ist, das noch alle Zylinder "Mitziehen". Ist immer etwas Unsicher, besonders wenn man noch nicht eine längere Erfahrung mit dem V12 hat, in der Regel Bemerkt man gar nicht, das er nur auf 10 oder 11 Zylinder läuft.
Dies könnte auch ein Hinweis darauf sein, das er sehr Zögerlich mit der Leistung aus "den Keller" kommt. Wenn Du dann schon die Verteilerkappen Abmontiert hast, dann ziehe gleichzeitig einmal die Zündkabel von den Kerzen ab, und Messe einmal den Widerstand der Zündleitungen. Diese werden immer sehr "Stiefmütterlich" Behandelt, und "Quittieren" in dem Alter auch gerne den Dienst. Die Zündkerzen selbst würde ich dann auch in einem Abwasch Herausschrauben, wobei ich mir sehr gut Vorstellen kann, das am 6ten und 12ten Zylinder die kerzen schon "Asbach-Uralt" sind, weil man beim Service diese hat sitzen lassen, weil man so schlecht daran kommt.
Kontrolliere dies einmal, und gebe dann doch mal eine Rückmeldung!
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|