Thema: Motorraum Gezielte Falschluft M60
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.01.2014, 09:16   #1
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
Standard Gezielte Falschluft M60

So,
jetzt machen wir die Sache mal andersrum
Die meisten haben ja Probleme mit Falschluft,
ich ohne

Manch einer erinnert sich noch an meine explodierende Schubabschaltung (nachschieben wenn die Abschaltungsphase endet), habe das Problem eigentlich nie in den Griff bekommen weiß aber dass es die gechipte DME hervorbringt (k. A. wrum nur bei mir).

Habe aber festgestellt dass wenn ich in diesem Moment gleichzeitig bremse, also weniger Unterdruck im Sauger herrscht, der Effekt nicht ganz so wild ist.
Daher bin ich jetzt hingegangen und habe einfach einen der kleinen Stopfen hinten am Membrangehäuse weggelassen und dadurch ist der Effekt weg

Frage ist nur,
wie wirkt es sich auf das Gesamtverhalten des Motors aus
Wahrscheinlich werde ich wohl einen höheren Spritverbrauch bekommen oder
also am Leerlauf- oder sonstigem Verhalten ist da nichts zu merken,
von dem her wundert es mich schon dass hier immer alle so der Falschluft auf der Spur sind
Weil das ist schon eine gute Falschluftquelle die ich mir da beigefügt habe.

MfG
Chris
__________________
leider keinen 740er mehr
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten