Ich merks jetzt auch bei der Kälte, daß er ruppiger schaltet. Vermutlich zu niedriger Stand nach all den Jahren.
Gibts bei den ATF-Ölsorten eigentlich Probleme mit Sekundärquellen (egal ob Internet oder Ebay), die halt mal bei jeder Ölsorte alle ungefähr passenden BMW-Nummern dazuschreiben? Die Öle sind ja eben *nicht* für einen ganzen Getriebetyp, sondern praktisch für jedes Exemplar anhand grünes/lilablaßblaues Schild nur über die Teilenummer zu bestimmen.
Als Beispiel habe ich einen Händler, der Öl "für BMW 83229407807" (das ich mit meinem grünen Etikett brauche) verkauft. Da ist als Sorte Mannol ATF AG 52 angegeben, womit man wieder beim Hersteller rückvergleichen kann, ob diese Ölsorte dieser Nummer entspricht.
|