Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.01.2014, 19:46   #17
Mafia 1988
Diplomatenfahrzeug-Fahrer
 
Benutzerbild von Mafia 1988
 
Registriert seit: 26.05.2012
Ort: Düsseldorf(D), Rhein-Erft-Kreis(BM), Istanbul(TR) und bald Basel(CH)
Fahrzeug: BMW 750Li E66, Ford Puma ST-Line X, BMW 118i E87, Opel Astra H, Chevrolet Spark
Standard

Ich würde den Scheinwerfer lieber ersetzen oder vorsichtshalber wenigstens mal überprüfen lassen. Bei mir gab es auch Wasserflecken, die durch beschlagen von innen entstanden sind. Irgendwann ging der komplette Scheinwerfer nicht mehr. Beim Ausbau wurde festgestellt, dass der untere Teil des Scheinwerfers, welcher von der Stoßstange bedeckt wird, komplett unter Wasser Stand und sogar der Kontakt zum Xenon-Steuergerät und das Steuergerät selber komplett korrodiert waren, so dass es am Ende außer dem Scheinwerfer zusätzlich noch teurer wurde (Xenon-Brenner, Steuergerät und Scheinwerfer mit Kurvenlicht wurden ausgetauscht).

Zu deinem Vorschlag mit dem Fenster im Gehäuse, im Grunde eine gute Idee, aber wenn man den Scheinwerfer sauber machen möchte, muss das Loch ja ziemlich groß werden, nur wie soll man das wieder abdichten?
__________________
Link zu meinen Büchern:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.amazon.de/stores/author/B0DXXL9GV9?
Mafia 1988 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten