Neben der Umschalttemperatur kann man schon einiges verstellen.
Am wichtigsten zu nennen ist der Faktor [%], mit dessen die Benzineinspritzzeiten verlängert werden. Der Parameter dafür heißt "RC_Inj".
In allen Betriebspunkten eines Motors, in denen die Lambdaregelung ausgeschaltet ist (off loop) ist diese Wert äußerst wichtig, denn er gleicht das Gemisch mit Autogas möglichst an das bei Benzinbetrieb an.
Ich habe nämlich die nach wie vor unbewiesenen Annahme, daß bei den meisten unserer Motoren die Gemischadaptionen bei betriebsbedingt ausgeschalteter Lambdaregelung nicht verwandt wird. Mindestens gilt dies bei fast allen unserer Motoren mit Spannungssprungsonden.
Wenn dem so ist, dann ist eine möglichst genaue Gaseinstellung motorlebenswichtig.
In allen diesen Betriebspunkten wird eine ungenaue Einstellung zu Mehr- oder auch Minderverbrauch führen, auch wenns nur sehr kurzzeiter Betrieb in diesen Betriebspunkten ist. Diese sind - soweit mir bekannt - :
- Vollastbetrieb mit deren Gemischanreicherung
- Beschleunigungsanreicherung im Teillastbetrieb
- Bei kalten Lambdasonden (ohne Lambdaregelung)
- ...
Daneben gibts noch die Zeitdauerkorrektur [ms] für den Standgasbetrieb. Der Parameter heißt "Off_inj".
__________________
MfG amnat minus Franken in 2015
|