Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.01.2014, 18:25   #40
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Oft wurde hier schon argumentiert, andere Anlagen hätten gar keine Emulatoren. Sie heben sie jedoch sehr wohl; nämlich eingebaut im Steuergerät. SALZPUCKEL kann ein Lied davon singen.

Ich denke mir bei den externen Emulatoren der Prins VSI, daß damit bei geeigneter Einbauplazauswahl die Verkabelung etwas kürzer gestaltet werden kann. Bei der steckbaren Variante ists halt dann zusätzlich einfacher, einen elektronischen Defekt im Emulator zu diagnostizieren.


Gehe ich recht in der Annahme, soweit ich das überblicke,
daß die Prins VSI eine der ganz wenigen Anlagen ist, die ohne Gasdrucksteuerung nach dem Verdampfer auskommt? Sie gleicht einen abweichenden, relativen Gasdruck über modifizierte Öffnungszeitdauern der linearen Einspritzventile (Einblasventile) aus.
Viele andere Anlagen benutzen den Unterdruck im Ansaugkrümmer, um den Differenzdruck zwischen dem Verdampfer und der Einblasstelle so gut es geht konstant zu halten. Die Enspritzventile brauchen dann nicht so genau zu arbeiten.
__________________

MfG amnat minus Franken in 2015
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten