Bei mir fing es genau genommen an, als ich mit putzigen 7 Jahren von meinem Stiefvater den damals neuen AMS Auto Katalog Modelljahr 1999 geschenkt bekommen habe. ich las ihn inklusive der technischen Daten und Preise von a-z mehrfach durch und als ich darin den aktuellen E38 entdeckte, war es passiert...
Ich war sofort Feuer und Flamme für das Auto. Diese Mischung aus zeitloser, aber dennoch sehr schlichter Eleganz und all dem Luxus verbunden mit einem Hauch Sportlichkeit hat mich schon damals angesprochen (aber wem versuche ich hier, die Schönheit eines E38 zu erklären - sorry^^

).
Jahre später (Oktober 2010, ich war mittlerweile 19) sah ich meine Chance, mir diesen Kindheitstraum zu erfüllen, als mein allererstes Auto (ein A4) verreckte und ich nach vielem rechnen merkte, dass es finanziell gerade eben so für einen Siebener reichen würde...
Den 728i fuhr ich dann zwar nur 10 Monate, da er leider unter Reparaturstau litt, den zu bezahlen ich nicht in der Lage war, aber meine Güte, was habe ich ihm nachgetrauert...

Und siehe da: Nach Umwegen über einen 250TD, der kaum schneller war als die berühmte Wanderdüne und einem US-VW Jetta (Bora), der zwar echt schnell war, aber eben doch nur eine Art Golf IV bin ich seit 3 Tagen wieder Teil der 7er-Crew...
Unterschrieben ist der Kaufvertrag schon und sobald er gründlich durchgecheckt wurde und neuen TÜV hat wird er bezahlt und abgeholt und ich bin wieder glücklich...
Jedenfalls freue ich mich schon jetzt auf den "neuen" 728i mit den geilen Kontursitzen, die mein alter 7er leider nicht hatte und gegen die die Highline-VW-Sitze so ebenso alt aussehen werden wie der 1.8T-Vierzylinder gegen den Reihensechser...
