Ein frohes neues Jahr allen Foristen hier - und ein update zum Poltern.
Hatte meinen Wagen bei einem Freundlichen mit einigen schon älteren und in der Vergangenheit kompetenten Mechanikern.
Der obere Querlenker hinten rechts war deutlich ausgeschlagen - wurde getauscht.
Desweiteren waren erkennbar die Gummilager beider Druckstreben vorne am Ende und wurden als potentielle Verursacher des Poltern bezeichnet - wurden getauscht, Poltern unverändert.
Auskunftsgemäß haben 3 Mitarbeiter Achse, Dämpfer, Domlager usw. geprüft -alles sei in Ordnung und kein Handlungsbedarf.
Feststellung sei aber, daß unter dem Lenkgetriebe bei freihängenden Rädern sehr viel vertikales Spiel an Hebel darunter sei und dies das Poltern verursache. Man hat mir das auch demonstriert, ich kann aber nicht sagen, ob das wirklich das Poltergeräusch war/ist. Außerdem hat man die entsprechende Schraube ein wenig angezogen, so daß nach meinem subjektiven EMpfinden das Lenkungsspiel weniger als zuvor ist.
Nun bin ich also genauso nass wie vorher.
Meine Fragen:
1. Kann ein solches dumpfes Poltern wirklich vom Lenkgetriebe/der Mechanik kommen ?
2. Ist ein Austausch des Lenkgetriebes der sinnvolle nächste Schritt (kostet zumindest neu ja richtig Geld) ?
3. Sind die Auskünfte überhaupt verläßlich ? Was könnte ich alternativ - von wem/wo - ggf. noch einmal prüfen lassen ? Ich will nicht pauschal alles an Achse/Lenkung/Dämpfung tauschen, sondern weiterhin versuchen, die eigentliche Ursache zu ermitteln (auch wenn es hier strenge Vertreter des Komplett-Neu gibt) .
Wer hat noch sachdienliche Ratschläge ?
Danke
Cicero
|