Thema: Elektrik LMM Kabel reparieren
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.01.2014, 13:43   #1
sevener
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von sevener
 
Registriert seit: 05.09.2004
Ort: Tann (Schweiz)
Fahrzeug: 750iLA (E38) Individual BJ. '00, 740iLA (E38) BJ. '95, Honda Civic 1.6VTi Sedan (EK4) BJ. '96
Standard LMM Kabel reparieren

Hi zusammen

Viele Problemchen entstehen, wenn nur eine Ader von den vier nicht korrekt verbunden ist. Habe gesehen, dass die Gummitülle beim Stecker des rechten LMM defekt ist. Ebenfalls ist ein Kabel darin kaputt. Ein anderes ist auch leicht beschädigt. Also habe ich diese neu mit den Steckern verbunden. Neue Stecker mit einem Stück Kabel kommen am Freitag.

Da der Kabeldefekt recht nahe am Anschluss liegt, musste ich sie auspinnen. So habe ich die Kabel mittels Kabelschuhen neu verbunden und mal so eingesteckt. Einfach zum Testen. Aber er läuft immer noch unsauber.

Die Kabel zum LMM sind recht brüchig. Teilweise bröckeln die Litzen schon beim Abisolieren weg.

Jetzt meine Frage. Verbinden mit Kabelschuhen die man ans Kabel krimpt, oder löten mit Schrumpfschlauch? Wobei bei so brüchigen Litzen löten eine echte Herausforderung ist.

Welche Pins beim Steuergerät muss ich mit den Pins am Stecker auf Durchgang prüfen? Ist der Widerstand relevant? Kann mir vorstellen, dass da nicht jeder beliebige Widerstand ohne Folgen ist, wenn es um den LMM geht.

BMW konnte mir keine Stecker und Kabeltüllen verkaufen. Seien nicht im ETK. Laut Cuntz gibt's die aber als Ersatz. Die Nummern habe ich gestern erfolglos bei einem anderen Mitarbeiter erfragen wollen. Herr Kluge wisse evtl. Bescheid. Probiere es dann bei ihm.

Den LMM des M60 740er, also das Innenleben, habe ich erfolglos am M73N probiert. Musste erst diese merkwürdigen Schrauben öffnen können vom alten LMM. Der M73N hat ja Torxschrauben mit dem Nippel in der Mitte. Der M60 welche mit eigenartiger Oberfläche. Werkzeug dazu hätte bestellt werden müssen. Billig wäre es auch nicht, hiess es.

So kann ich jedenfalls nicht fahren. Die Motorleistung ist zu gering. Also möchte ich die 4 Adern durchmessen, und notfalls ein neues Kabel ziehen. Da reicht wohl ein normales Stromlabel mit 4 Adern aus. Hauptsache kein Unterbruch. Der Querschnitt der Rep.-Pins mit Kabel ist auch immer der selbe.
__________________
sevener

Nicht reisen. Rasen!
sevener ist offline   Antwort Mit Zitat antworten