Kann meinem Vorredner nur bestätigen! Sehr gute Anleitung!
Bei mir ist der Seilzug aus der Führung oben gesprungen. Der Seilzug selbst sah nicht mehr so gut aus, da er hier und da bereits verformt wurde (vgl. angehängtes Bild). Anstatt jetzt eine neue Scheibenhebereinheit einzubauen (hätte ich erst bestellen müssen) habe ich mit div. Zangen versucht die Seilzüge wieder auf Vordermann zu bringen bzw. zu "begradingen". Nach dem ersten Testlauf ohne Scheibe sah es nicht soo schlecht aus. Auch mit Scheibe scheint es für den Moment zu funktionieren. Naja, jetzt mal schauen wie lange es so bleibt. Im dümmsten Fall muss ich halt nochmals ran. Dann mit neuer Scheibenhebereinheit
Dann ist mir noch so ein Plasikteil beim Herausziehen der Scheibe gebrochen (da wo die Scheibe mit einer Schraube fixiert wird; vgl. angehängtes Bild). Da war ich wohl nicht vorsichtig genug beim Rausziehen der Scheibe.

Habe es mal mit Sekundenkleber wieder fixiert und eingebaut.
Vielleicht noch die eine oder andere Anmerkung zu den Arbeiten:
- Beim herausziehen der Scheibe wäre es sicherlich von Vorteil gewesen, wenn noch jemand mit von der Partie gewesen wäre. Eine Person, die für das Herausziehen der Scheibe zuständig ist (Türaussenseite) und eine, die auf der Türinnenseite schaut, dass die Scheibe sich gut von dem/der Plastikteil/-halterung löst, ohne dass da etwas zu Bruch geht.
- Die äussere Schiene (bei mir schwarz glänzend) zwischen Haupt- und Neben-/Dreicksfenster muss ja vorsichtig rausgezogen werden. Die äussere Schiene - von aussen betrachtet rechts bei der Türe rechts hinten - muss nicht entfernt werden.
- Habe die Türdämmung nicht komplett entfernt. Alle Kabelbinder habe ich belassen. Musste ab und an einfach von unten her reingreifen in den Türinnenraum, da wo die Scheibenhebereinheit montiert ist.
Gruss,
Dennis