Thema: "Spurläufer"
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.05.2004, 18:09   #14
Dr. Kohl
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 01.03.2003
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: E39 V8 19.3 l/100 km & AUDI
Standard

Das mit R-Dünn is quatsch...

Zitat:
Original geschrieben von cesa1882
"Man braucht eine bestimmte Felgengröße um die NM am bestens auf die Straße zu bringen"

Rechnet sich recht einfach:
Man geht von einem Reibbeiwert (µ) Strasse-Reifen von 1 aus, manche rechnen sogar höher (Porsche) wegen dem Anpressdruck bei Fahrt (geht aber nur rechnerisch), dann nimmst den dynamischen Reifenhalbmesser r-dyn, dann kannste das Drehmoment berechnen, das die Fuhre auf die Strasse bringt. Und Drehmoment mal Drehzahl = Leistung!
So: und jetzt dürfte jedem klar sein, dass das übertragbare Moment (und damit Leistung) immer grösser wird, je grösser r-dyn ist (da das µ ja nicht gesteigert werden kann) und somit ist eine grössere felge mit dem entsprechenden Gummi da bestens.
Nur: je grösser die Felge umso kleiner der Reifenquerscnitt und das wird dann ein Komfortthema. Daher haben sich die meisten auf 18 bzw. 19 Zoll eingeschossen.

Tom
Dr. Kohl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten