Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.12.2013, 16:56   #8
Hansekatze_730
---
 
Benutzerbild von Hansekatze_730
 
Registriert seit: 30.06.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32 730 BJ.2.92 ,E38 735 Bj 1.97, Intense M9 FRO Bj.2012, GT Force Bj.2012.
Standard

Ich hatte das auch mal ,Beifahrerseite geht bei mir nicht auf --> kam nur noch über den Kofferraum rein - einfach die innenleuchte ( Sofitte ) ausbauen und 12 Volt anschließen , Polung beachten ! - aber aufpassen - habe es zuerst auch mit einer 55AH Batterie versucht - die Kabel qualmten gleich - die Sicherung ist glücklicherweise nicht ausgeflogen da ich schnell genug war .Danach habe ich einfach eine Bleigel Batterie (12V 7AH ) von meiner USV genommen - die war auch nicht mehr zu 100% voll , damit ging es deutlich besser ( oder begrenzbares Netzteil nehmen ) - langsam fing das Innenlicht an zu glimmen . Nach ca. 2 Min. konnte ich dann an der Beifahrertür mit der Notöffnung anfangen - bei mir funktioniert die Notöffnung ohne Batterie sehr schlecht - fast gar nicht ( ist wohl ausgeleiert ) mit Notbatterie geht es deutlich besser . Jetzt habe ich den Kabelbaum vom 750ér mit 2.Batterie nachgerüstet mit Relais die beide Batterien Trennt - bei bedarf kann ich jetzt umschalten und ich bekomme den Wagen auf und kann starten.
Hansekatze_730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten