Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.12.2013, 08:44   #1
dummbatz
schnecke
 
Benutzerbild von dummbatz
 
Registriert seit: 05.02.2011
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38-735i (03/96)
Standard Aufrüstung des DSP Systems - richtige Vorgehensweise?

Moin zusammen und allen ein Frohes Fest.

Habe eine bzw. mehrere Fragen an die HiFi-Spezies. Ich möchte gern aus meinem DSP-System mehr Leistung bzw. einen besseren Klang holen. Allerdings möchte ich am Fahrzeug keine großen bzw. sichtbaren Veränderungen vornehmen.

Meiner Meinung nach handelt es sich bei dem DSP um ein 4-Kanal System da man ja im BM nur die Möglichkeit hat zwischen rechts/links und vorn/hinten zu wählen, die Ls in den Türen müßten demzufolge zu zwei Kanälen zusammengefaßt sein, hinzu kommen die zwei Kanäle der Heckablage - korrekt bis dahin?

Meine Vorstellung zu der Erweiterung:
Ich habe mir den 6 Kanal Helix AFC High/Low Adapter als passend ausgesucht



Hierzu müssen, so habe ich bisher recherchiert, die Ls-Ausgänge vom 16- oder 15-poligen Stecker (hab noch nicht geschaut welcher bei mir verbaut ist) folgendermaßen abgegriffen werden:

16-poliger Stecker
1. LF+
2. RF+
3. LR+
6. RR+
8. LF-
11. RF-
12. LR-
14. RR-
hier fehlen aber noch die Anschlüsse für die Heckablage. Welche sind das?

15-poliger Stecker
1. Subwoofer Rear Deck, Left +
2. Subwoofer Rear Deck, Left Center +
3. Left Rear Door Woofer -
4. Radio on/antenna trigger signal (12v)
5. Right Rear Door Woofer +
6. Subwoofer Rear Deck, Right -
7. Subwoofer Rear Deck, Right Center -
8. 12 V Power Source
9. Subwoofer Rear Deck, Left -
10. Subwoofer Rear Deck, Left Center -
11. Left Rear Door Woofer +
12. Right Rear Door Woofer -
13. Subwoofer Rear Deck, Right +
14. Subwoofer Rear Deck, Right Center +
15. Ground

Jeweils die Ls auf der Ablage und die in den vorderen u. hinteren Türen fasse ich als jeweils 2 Kanäle zusammen, macht 4 Kanäle

Zudem habe ich noch einen JBL GTO 6000 Verstärker rumliegen welchen ich erst einmal anschließen möchte.



Dieser Verstärker verfügt über 4 Eingangskanäle und zusätzlich über einen Sub-Eingang. Diesen möchte ich evtl. bei Bedarf etwa so noch nachrüsten.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bmwtips.com/tipsntricks/D...s/MVC-006F.jpg

Nun meine Frage - habe ich alles richtig bedacht vor allem mit den Anschlüssen am DSP-Verstärker?
Habt ihr Alternativen nach meinen Vorgaben?

Bezüglich des Subs bin ich mir noch nicht schlüssig, habe aber die ausgesuchten Komponenten so gewählt das eine Nachrüstung problemlos möglich ist. Ich möchte Schritt für Schritt vorgehen, neue Ls kommen natürlich auch rein. Für hinten habe ich schon einmal 2 Paar Andrian 130/8 gekauft. Muß allerdings erst einmal die Heckablage modifizieren damit die passen. In diesem Zug wird der ausgeblichene Bezugsstoff auf Vordermann gebracht. Ausgebaut habe ich den ganzen Kram schon einmal.

Für eure Tipps danke ich im Voraus und wünsche allen einen Guten Rutsch.

Geändert von dummbatz (26.12.2013 um 08:53 Uhr).
dummbatz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten