Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.12.2013, 22:41   #13
Chrwezel
Gruß, Christoph
 
Benutzerbild von Chrwezel
 
Registriert seit: 05.07.2005
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Zitat:
Zitat von Excalibur Beitrag anzeigen
Nicht nur "glaube", sondern Fakt.
"Schüsseln" sind nur (untere) Ausschnitte einer Parabolantenne - deshalb der steilere Winkel, eben um Schnee- oder sonstige Dreckablagerungen zu minimieren.
Nö, es ist eine physikalische Verlustlösung und hat nichts mit Niederschlag oder sonstigen Umweltschmutz zu tun. Ein Offsetspiegel hat den Vorteil klein zu sein und das Signal ungestört durch Feedhalter und LNB auf das LNB zu fokussieren. Bei Parabolantennen mit Feedhalter und LNB mittig über der Parabel und einer vergleichbaren Größe (~80cm) sind die Verluste zu hoch, da Feedhalter und LNB das einfallende Signal teils verdecken. Solche Spiegel werden i.d.R. erst ab 1,2m verwendet.
Ein Offsetspiegel ist zudem etwas Eiförmig um das Signal außerhalb der Parabelmitte zu bündeln. Es gab sogar Offsetspiegel mit Knick um das einfallende Signal zweier Satelliten so weit auseinander zu fokussieren um zwei LNB nebeneinander zu montieren.

Nachtrag:

Der Einfallswinkel liegt in unseren Breitengrad bei 30°
Hier für kann auch eine Wasserwaage mit Winkelschmiege genutzt werden um die Antenne in ihrer Elevation auszurichten. Viel Erfolg!

Geändert von Chrwezel (25.12.2013 um 23:10 Uhr).
Chrwezel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten