Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.12.2013, 09:53   #4
Coastcruiser
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Coastcruiser
 
Registriert seit: 28.04.2007
Ort: CH Aarburg, AG
Fahrzeug: Diverse, u.a.:E38 - 735iL, 12/98; Suzuki GSX1100G;
Standard

Zitat:
Zitat von Gregory 1979 Beitrag anzeigen
Sehe ich anders - bei 10 NM Drehmoment wird die Hutmutter definitiv nicht durch die Länge der Stehbolzen begrenzt.
Da gibt's schon 1000+1 threads, dem Thema...

Wenn man nicht neue Schrauben/Muttern, mit Dichtungen, genommen hat, bleibt's auf Dauer schwerlich dicht
Die Stehbolten wirken als Anschlag, was spätestens merkst, wenn nach 1000 km, trotz 30NM (Was das Material belastet) trotzdem wieder anfängt zu siffen...
Ach so ja, "Afternarket"-Dichtungen sind grundsätzlich dünner als Originale, bzw. Materialqualität weicher, den Scheiss kriegst nur dicht (genau wie alte Dichtungen wiederverwendet), wenn übermässig anbrummst.
Ich sprech aus Erfahrung - bei sowas nur Original, bitte.
__________________
Grüße aus dem Aargau, Torsten.




Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.)  BMW E38, 740i-V8-Sound-Video

735iL; 12/98; Aut.; 40er AP; 19" V-Speiche 126 mit 245/275ern; Leder sand-beige; E60-Wischer
Coastcruiser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten