Thema: Heizung/Klima Heizungsproblem
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.12.2013, 21:27   #7
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

so sieht es dann aus, wenn das Cockpit raus ist
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) IHKA Klimaautomatik

hier alles über Heizventile
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Heizventile

und der Rest
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparaturhilfen BMW E32

das sind die beiden Bedienteile
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.e32-schrauber.de/bmw/daten/ihka/IHR.JPG

hier von der Klimaautomatik
http://www.e32-schrauber.de/bmw/date...-auc-blink.gif

das mittlere Rädchen regelt das Gebläse über das "Heizschwert"
Die Temperatur wird über die beiden äußeren Rädchen eingestellt. Auf der Fahrerseite gibt es zudem am Rädchen die Stellung max (die Heizventile werden stromlos geschaltet und heizen jetzt permanent in voller Leistung) un die Stellung "min" (die Heizventile sind elektrisch abgeschaltet).

Wenn die HVs ok sind, kommt jetzt kein Warmwasser mehr durch. Kann man an den drei Schläuchen im Motorraum an den Heizventilen prüfen, müssen kalt sein.

Bei der Wahl min oder max wird die Einstellung auf der Beifahrerseite überschrieben (Fahrerseite hat vorrang).

min geht aber nur bis zur Außentemperatur oder die Klima ist mit zugeschaltet und nicht defekt.

Hier ist noch die "Bibel" der Klimaautomatik
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.e32-schrauber.de/bmw/date...aautomatik.pdf
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten