Habe den Schlauch nun mit Notfalltape umwickelt (vulkanisierend) und zusätzlich mit ein paar Schlauchschellen fixiert. Nicht schön aber selten. Um diese Jahreszeit einen Termin in der Werkstatt zu bekommen ist nicht einfach
Ich hatte die ganze Zeit weder ein Pfeifen noch Leistungseinbußen, auch der Ölverbrauch war äußerst gering. Es handelt sich um einen gut 4cm langen Riss (oder Biss?) im Gummi, jedoch mit intaktem Gewebe. Es klafft nicht aber bei Druck presst sich etwas durch.
An sich ist das ja eine wenig strapazierte Stelle, also ohne Zug oder Druck. Ich frage mich wie ein so sauberer Längsschnitt überhaupt entsteht, könnte da ein Marder geknabbert haben? Wie stellt eine Versicherung so etwas fest? Wäre natürlich Top wenn ich das auf die Teilkasko abwälzen könnte, zumindest einen bisschen....