Thema: Motorraum Tempomat ruckelt
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.12.2013, 20:32   #1
Doc7
is driving in 7th heaven!
 
Benutzerbild von Doc7
 
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: Wien
Fahrzeug: E38 740i (01.97) fjordgrau
Standard Tempomat ruckelt

Hallo!

Hatte mehrere Monate zuerst folgendes Problem: Tempomat hielt lange Zeit (15min und länger) auf der Autobahn die Geschwindigkeit ohne Probleme, begann dann aber zunehmend zu ruckeln und fiel letztlich komplett aus. Manchmal ließ sich alles durch einmal Zündung aus und an beheben, manchmal ließ er sich gar nicht mehr einschalten.
Darauf hin alle mechanischen Komponenten überprüft. Neuen Bowdenzug eingebaut und alles geschmiert und auf richtige Verlegung/Gängigkeit geprüft. Problem blieb aber weiterhin unverändert bestehen. Dann den Tempomatmotor gegen ein Neuteil getauscht. Also kein eBay-Schrott o.Ä. Beim nachträglichen Zerlegen des Altteils ist mir jedoch keine Beschädigung aufgefallen. Komisch.
Ergebnis: das Servo hält nun problemlos die Geschwindigkeit, auch über längere Zeiten, jedoch nicht so perfekt wie damals, als der alte Motor noch funktioniert hat. Man spührt es leicht ruckeln und sieht es auch an der Verbrauchsanzeige, welche sich immer um ca. 2l/100km einpendelt. Ist also sicherlich nicht normal. Woran kann es liegen? Tacho, Radio und Zündschloss funktionieren einwandfrei! Habe einmal den Wagen beim Tausch des Regensensors mit dem damals noch alten, kaputten Servomotor neu codieren lassen. Kann es daran liegen, dass ich den neuen Motor erst initialisieren lassen muss? Oder ist das GRA-Steuergerät defekt?

Bitte um Hilfe, konnte in der Suche leider nichts finden.
__________________
"Erst wenn alle Bohrinseln versenkt und die letzten Tankstellen geschlossen sind werdet
Ihr erkennen, dass ihr in Fahrradläden und bei Greenpeace nachts kein Bier kaufen könnt!"
Doc7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten