Wolfgang: Der "Pilz" wird ja schon ab Fabrik sehr schlecht Geführt. Die Feder, die von Unten gegen den Pilz Drückt, steht nur auf den 3 Kanten unten im Gehäuse. Das Problem ist nur, das die Feder einen viel kleineren Durchmesser hat, wie die eigentliche Bohrung, in der diese Feder steht. Der Pilz hat von Unten einen Schaft, der in der Feder ruht, und soll den Pilz gerade und Gleichmässig gegen den Ventilsitz Drücken! Als ich bei meinem Ölfiltergehäuse den Ventilsitz Herausgezogen hatte, gab es Probleme, den Pilz und die Feder nach Obenzu Ziehen. Es zeigte sich, das sich die Feder in das Material des Pilzes (am Schaft) schräg eingearbeitet hatte, weil die Feder nur auf 2 von den 3 "Stegen" stand. Am dritten Steg ist die Feder vorbei "Gerutscht", und im Schacht Verklemmt. Darum haben wir den unteren Federsitz in Scheibenform mit einer Führung für die Feder gemacht, die dann auf auf den 3 Stegen sitzt.
Wir hatten erst eine Federführung Angefertigt, wo die Führung der Feder länger war, aber das könnte Evtl. Probleme geben, wenn das Ventil Öffnen soll, und durch die zu lange Führung, der Federweg zu kurz werden würde, und dadurch das Ventil nicht genug Öffnen würde! Am besten würde mir aber noch die Kugel als Ventil Gefallen, da diese ja in jeder Lage schliessen würde, nur würde dies wohl eine andere Form der Feder Notwendig machen, die eine Kugel in einem grösseren Umfang halten kann!
Gruss Klaus
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
Geändert von dansker (21.12.2013 um 00:30 Uhr).
|