Also meine leuchten rechts und links in die Botanik, vor dem Auto bleibts dunkel. Das minimiert zwar die Reflektion und damit Blendung durch angeleuchtete Nebel- oder Schneeteilchen, aber gleichzeitig auch die Sichtbarkeit der Straße. Man sieht dann ganz klar und deutlich auf ein dunkles Nichts.
Denn eigentlich nimmt man NSW *anstatt* der Hauptscheinwerfer, weil sie tiefer liegen und darum der Anteil am zurückgestrahlten Licht geringer ist (darum war bei Daimler früher der Einbau auf gleicher Höhe Quatsch). Wenn sie aber gar nicht dahin leuchten, wohin man fährt, ist das sinnfrei.
Bei meinem reichen die Nebler gerade so als Positionslicht, wenn ich wegen 50m Umparken die Xenonbrenner nicht zünden will.
(Bei früheren Autos, Ascona, Astra, Vectra, wars aber auch nicht besser, letztlich hab ich die Dinger nie benutzt.)
|