ich gehe davon aus, dass der Kettenspanner die 20mm im Griff hat, wenn er ok ist. Setzt aber auch voraus, dass die Schienenauflage ok ist.
Und wenn jetzt der Spanner mürbe ist, könnte die Kette unter ungünstigen Bedingungen überspringen, wie auch schon geschehen.
Leider laufen ja aber Ermüdung des Spanners und Längenzunahme der Kette parallel einher.
a-tens: 20mm als worst case
b-tens: geöffnete Kette 20mm
c-tens: du redest glaube ich von einer geschlossenen Kette = 10mm
d-tens. ich kenne das Auto nicht, habe nur die Kette gesehen
War auch nur ein Beispiel, um den Winkel an der NW zu berechnen
Es geht darum, dass die Bank2 davon mehr betroffen ist als die Bank1
Also von Anfang an lesen
