Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.12.2013, 16:06   #3
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Ganz einfach mal den Benzindruck messen. Dazu Manometer anschließen und das Benzinpumpenrelais brücken. Der Motor ist dabei aus!!!

Du solltest dann 3bar messen. Der Druck sollte auch nach dem Ausstellen der Pumpe in 20 Minuten nicht mehr als 0,1bar abfallen.

Wenn die 3bar nicht erreicht oder sehr spät erreicht werden, kann es am Filter oder der Pumpe liegen. Auch der Benzindruckregler kann defekt sein.

Wenn er abfällt, dann liegt es entweder an den ESV oder wahrscheinlicher an dem Rückschlagventil an der Benzinpumpe.

Leckende ESV bemerkt man dadurch, dass nach etwa 10min Stand der Wagen nicht anspringt. Das Benzin tropft in den Ansaugbereich und verdunstet im warmen Motor.

Ich würde den Kraftstoffilter tauschen, wenn er schon älter als 60Tkm oder unbekannten Alters ist. Wenn der Verteiler schon so aussah…
Das sind schlappe 30€

Eine Pumpe mit Ventil ist auch nicht teuer (50€).

Der BDR ist teurer...

Das sind keine 150€ Material - das sollte doch drin sein...
Es ist nicht gesund für den Motor mit zu wenig Benzindruck zu fahren - er läuft zu Mager und der kann zu geschmolzenen Kolben führen. Das wird dann teurer!


Zitat:
Zitat von Stde Beitrag anzeigen
Sowohl beim Freundlichen als auch in der Werkstatt herrscht ein bischen Ratlosigkeit.
Wenn er nach 5s nicht kommt einfach mal am Auspuff riechen. Massiver Spritgeruch - zu fett, kein Spritgeruch - zu mager.
So sind die Werkstätten - machen alles mit dem Diagnosegrät und Nutzen weder Ohren noch Nase.
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;

Geändert von Setech (18.12.2013 um 16:13 Uhr).
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten