Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.12.2013, 00:34   #2
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Richtig, wenn er kalt - sagen wir einmal bis die Sonden heiß sind die ersten zwei Minuten - ähnlich schlecht läuft, dann ist das fast der gleiche Effekt.
Nur, daß ein kalter Motor halt ganz grundsätzlich mimosenhafter auf Fehler reagiert. Besonders eben auf Punkt 2 und 3.

Die Lambdasonden hatte ich als Fehlerquelle bei meinen Überlegungen vorher eigentlich gar nicht in Betracht gezogen. Es sollte zum Test nur ein Zustand überschaubarer Zustände hergestellt werden.
__________________

MfG amnat minus Franken in 2015

Geändert von amnat (18.12.2013 um 00:59 Uhr). Grund: r_eagieren
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten