Thema: engl. Auto Rolls Royce im Alltag bewegen?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.12.2013, 20:27   #17
mowagman
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mowagman
 
Registriert seit: 16.12.2009
Ort: Nordheide
Fahrzeug: E32 - 730i - 93er
Standard Danke

Ja danke schon mal bis hier hin. Wir haben ja jetzt ein bisschen Hörensagen, ein paar Vorurteile und tatsächlich auch eigene Erfahrungen. Der typische Forenschnitt sozusagen...

Vorweg: ich bin nicht grössenwahnsinnig, esse gern sowohl in der Pommesbude als auch im Sternerestaurant - wobei ich mich bei Pommes eindeutig wohler fühle... Meine auch, meine Fähigkeiten realistisch einschätzen zu können. Blech z.B. ist überhaupt nicht meine Sache. Und ein Rolls ist auch nur ein Auto und eigentlich ja auch gebaut um damit jeden Tag zu fahren. Wenn zur richtigen Zeit Zündfunke und Sprit zusammen kommen, alle Betriebsflüssigkeiten an Bord behalten werden sollte der Wagen fahren wie jeder andere auch. Die automatische Kraftübertragung bei der von mir angepeilten Baureihe wird relativ anspruchslos sein nach allem was ich bisher gelesen habe.

Aber nichts überstürzen: habe jetzt erst mal meine alten Jahrgänge der Practical Classics vom Dachboden geholt und werde mich weiter informieren, auch was Teile und Lieferanten angeht. Habe diverse Bücher entdeckt zum Thema und werde mich weiter schlau machen. Hoffentlich schaffe ich es auch nächstes Jahr zum Clubtreffen.

Es wird jetzt erst mal eine andere Limo werden, den Traum behalte ich aber weiter im Auge.
__________________
-------------
Gruss, Florian

"Die Eulen sind nicht was sie scheinen"
mowagman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten