Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.12.2013, 21:19   #3
j_ramon.lopez
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von j_ramon.lopez
 
Registriert seit: 11.01.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: E65 740i Bj 05/2007
Standard

Zitat:
Zitat von madcala Beitrag anzeigen
Nur ab dann lief er auf Benzin wie schei**. Lief unrund, gefühlt nicht auf allen 8, nahm kein Gas an und ruckelte während der Fahrt. Kam nicht über 100kmh. Also keine Leistung. Wenn man ihn jedoch auf Gas umstellte lief er wieder wunderbar, ruhig, leistungsstark und scheinbar fehlerfrei.
Kurze Frage dazu: Springt er auch erst nach langem "orgeln" an?
Wieviel Benzin ist noch drin? Weniger als 20 Liter?

Die Tatsache das er auf Benzin so schlecht und auf Gas gut läuft, zeigt eigentlich daß es kein Motorproblem sein kann sondern das Problem in der Benzinversorgung zu suchen ist.
Ich hatte ein ähnliches Phänomen. Benzinstand unter 20l und Kalter Motor. Anspringen tat er sehr schlecht und hat bestimmt so 10 sekunden georgelt um überhaupt anzuspringen. Dann hat er so gut wie kein Gas angenommen und teilweise sogar solche explosionsartigen Geräusche aus dem Luftfilterkasten. Sobald er auf Gas umgeschaltet hat, lief er einwandfrei. Einmal musste ich sogar mit dem 5l Reservekanister Benzin holen und einfüllen damit er überhaupt angesprungen ist.
Es war auf jeden Fall die Benzinpumpe. Ich hatte schon so ziemlilch alles getauscht, nur die Pumpe nicht.
Pumpe ist beim Schlachter recht einfach zu beschaffen und passt aus allen Baujahren. Sitzt unter der Rückbank und ist in kürzester Zeit zu tauschen. Selbst von Laien..
Bei Fragen kann ich euch gerne helfen.
j_ramon.lopez ist offline   Antwort Mit Zitat antworten