Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.12.2013, 21:48   #31
esau
kilometer fressendes
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

Es freut mich, dass hier bisher erstaunlich sachlich diskutiert wurde

Um die Sache abzuschließen: Ich probiere z.B. auf Schnee öfter mal bewusst aus, die Haftreibung der Reifen in Gleitreibung zu bewegen. Auf trockenen Straßen macht man so etwas eher selten, denn es ist nicht gerade Materialschonend.

Und ich fahre wirklich viel und habe mit dem Auto auf insgesamt rund 1,5 Mio km auch schon viel erlebt.
Trotzdem war ich von der Heftigkeit des Ausbruchs des Hecks ein wenig überrascht.

Im Normalbetrieb insbesondere auf nassen Straßen merkt man zwar gelegentlich, dass da mal "ein wenig " eingegriffen wird, aber offensichtlich sind diese Eingriffe massiver als man ahnt. Vermutlich sind 300+ PS auch nur so im normalen Straßenverkehr beherrschbar, die meisten von uns würden ohne die Helferlein wahrscheinlich weit weniger knitterfrei unterwegs sein. Im Ergebnis bewegen wir unsere Bimmer weit öfter und mehr im Grenzbereich, als uns bewusst ist.

Und das sollte uns immer bewusst sein.
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten