Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.05.2004, 14:52   #17
CrazyFish
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Mit Klima kenn ich mich nun mal gar nicht aus
Aber mit der Teilenummer für eine Trocknerflasche kann ich wahrscheinlich dienen... 64 53 8 372 978

Nur so viel, nachdem mein Freundlicher behauptet hat, er mache keinen Klimaservice und ich solle doch fahren bis sie nicht mehr geht und dann könne er was machen... bin ich zu einem freien Klimaservice gefahren und bin voll zufrieden. Toller Service, schnell und dazu alles zum 1/3 des Preises von einem Freundlichen.
Kompletter Service (Trockner, Desinfek., Befüllen, etc.) für ganze 54 Euronen... was will ich mehr.

Gruß
Daniel

Zitat:
Original geschrieben von Ingo Intruder
Hallo alle susammen,

ich glaub auch nicht so richtig a.d. Version m.d. gebrochenen Welle. Aber die Möglichkeit könnte vermutlich bestehen. Hatte dieses Problem hier schon jemand hier?

Nun will ich mal mit nem Gumpel ( arbeitet für sone Klimafirma ) ganz anners vorgehen. Ersmal die Leitung mit CO2 abdrücken, dann ggf. mit "Lecksucherspray" rumpusten. Vielleicht zischt es dann schon mal irgendwo. Ein klitzekleines Leck muss irgendwo sein. Ich vermutet mal wieder ( zum 2. Mal ) nen kleiner Steinschlag durch den Kühler auf die Kühlspirale der Klima ( zwischen Kühler und Schürze ).

Dann neue Trocknerptrone reinsetzen. Denn: Als wir die Aktion im Jahr 2001 schon einmal hatten, wurde dadurch das System geöffnet und somit vermutlich die Trocknerpatrone "gesättigt". Kann das sein? Trocknet diese sich nicht selber? Muss diese wirklich alle paar Jahre gewechselt werden oder spätestens, wenn das "System" ( geschlossener Kühlkreislauf ) einmal irgendwo geöffnet wurde?

Hat sufälligerweise jemand die Teilenummer f.d. Trocknerpatrone parat?

Soll ca. EUR 97,- kosten? Mein Gumpel will mal gucken, ob er ne Alternative finden kann, soll besser und günstiger sein, so ca. EUR 20,-?

Schön´ Dank schon mal u. schön´ Abend noch.
Ingo
  Antwort Mit Zitat antworten