Hallo alle susammen,
ich glaub auch nicht so richtig a.d. Version m.d. gebrochenen Welle. Aber die Möglichkeit könnte vermutlich bestehen. Hatte dieses Problem hier schon jemand hier?
Nun will ich mal mit nem Gumpel ( arbeitet für sone Klimafirma ) ganz anners vorgehen. Ersmal die Leitung mit CO2 abdrücken, dann ggf. mit "Lecksucherspray" rumpusten. Vielleicht zischt es dann schon mal irgendwo. Ein klitzekleines Leck muss irgendwo sein. Ich vermutet mal wieder ( zum 2. Mal ) nen kleiner Steinschlag durch den Kühler auf die Kühlspirale der Klima ( zwischen Kühler und Schürze ).
Dann neue Trocknerptrone reinsetzen. Denn: Als wir die Aktion im Jahr 2001 schon einmal hatten, wurde dadurch das System geöffnet und somit vermutlich die Trocknerpatrone "gesättigt". Kann das sein? Trocknet diese sich nicht selber? Muss diese wirklich alle paar Jahre gewechselt werden oder spätestens, wenn das "System" ( geschlossener Kühlkreislauf ) einmal irgendwo geöffnet wurde?
Hat sufälligerweise jemand die Teilenummer f.d. Trocknerpatrone parat?
Soll ca. EUR 97,- kosten? Mein Gumpel will mal gucken, ob er ne Alternative finden kann, soll besser und günstiger sein, so ca. EUR 20,-?
Schön´ Dank schon mal u. schön´ Abend noch.
Ingo