Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.12.2013, 23:32   #13
randy-andy
Motorenkiller
 
Benutzerbild von randy-andy
 
Registriert seit: 03.08.2004
Ort: Hamm
Fahrzeug: E32-735iA, (Bj. 05/1989), Triumph TR7 (Bj. 05/1981), E32-730V8 (Bj. 10/1992 zwischenzeitlich verkauft)
Standard Ein kleiner Zwischenstand

@DynamikDrive: ja ein 740er hätte mich auch gereizt. Top gepflegt und dann noch mit besserer Ausstattung und Farbkombi.... Ja (träum), dann hätte ich auch problemlos auch gern mehr als 3K hingelegt.

Zum Zwischenstand: Da der Wagen über Weihnachten noch benötigt wird, werden wir uns im Neuen Jahr über den Eigentumsübergang unterhalten. Es besteht auch kein Grund, die Damen unter Druck zu setzen.

Gibt es eigentlich einen Unterschied zwischen lazurblau und royalblau? Im fahlen Licht der Tiefgarage erscheinen die Farben von meinem 735er des 730ers gleich.

Auf der Hebebühne machte er insgesamt auch ein gutes und rostfreies Bild. Viele Fahrwerkskomponenten sind schon gemacht worden. Allerdings haben wir eine weitere Problemstelle entdeckt. Er scheint wohl Hydraulikflüssigkeit zu verlieren (siehe Foto).

Wir mußen den Behälter mit einem Schluck nachfüllen.

Gruß
Andy
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 730er von unten.jpg (109,0 KB, 111x aufgerufen)
__________________
Nichts ist so schlimm wie Sturm und Wind
wie Autos, die aus England sind.
randy-andy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten