Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.05.2004, 21:50   #3
Jensemann
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Jensemann
 
Registriert seit: 19.04.2003
Ort: Bern - Brünnen
Fahrzeug: E38 740iA M62 5/96 & Opel Corsa 1.0 12/00
Standard

Wenn es immer heizt, ist der Übeltäter mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit das Wasserventil, welches durch Ablagerungen nicht mehr schließt. Reparieren ist möglich, meist aber zwecklos. 163 Euro ohne Einbau, den man mit ein wenig Geschick auch selbst machen kann.
Gruß Jens


Zitat:
Original geschrieben von CrazyFish
Hallo an alle,

Ich hab' ein nettes Problem mit meiner Klimaanlage (automatik mit Rädchen).
Die Klima funktioniert auf meiner (links) Seite einwandfrei, von permanenten, nervigen Wechsel zwischen heiß und kalt, mal abgesehen. Auf der Beifahrerseite jedoch, kann ich 'nen Kopfstand machen, die Heizung ist dort immer auf Zimmerbrandstufe. Ich war jetzt auch gerade in Süd Italy und dort solte selbst mein Auto irgendwann mal merken, dass heizen dem Geruch der Füße nicht sonderlich zuträglich ist
Klimabedienteil hab' ich gereinigt, Kompressor läuft, links frieren die Finger an und rechts kann man sich das Essen warm machen. Temp natürlich auf 16° und 'Auto'
Kennt vielleicht jemand das Problem (2 Mischer warm-kalt vielleicht?)

Vielen Dank schon mal

Fish

axo... e38 744i m62 bj97

PS. Es gibt einen Workaround um den Beifahrer nicht zu verärgern; Luftverteilung auf Mitte links und rechts und dann manuell mit dem Drehrad am Amaturenbrett warm-kalt stellen. So kann man die Luft wenigstens in der Mitte regulieren.
__________________
OO \(|||)(|||)/ OO
-------------------------------------------------------------------
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.)  laut Kilometerzähler und Tankquittungen, da der BC lediglich "Schätzwerte" liefert.
Jensemann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten