Moin,
denke nicht das es die Kette ist, die würde eher beim Gaswegnehmen "rasseln", da sie sich dann einwenig entspannt. Denke eher dass es ein einzelner Hydro, der leicht undicht ist, sein wird. Dieser läuft nach und nach leer wenn der Motor länger steht (besonders wenn er evtl. noch unter Druck durch ein offenes Ventil steht). Beim Anlassen dauert es dann einwenig bis er durch das Öl wieder gefüllt ist, deshalb das kurze Klappern nach dem Anlassen. BMW gibt zumindest für den E32 M70-Motor an, das bis zu 2 Minuten kein Prob sind. Dies kann ich zumindest was meine Erfahrung mit US-Motoren (immerhin 22 Jahre) betrifft, bestätigen.
Bei der Steuerkette kann es bei dieser kurzen Laufleistung wenn überhaupt nur der Spanner sein, der ebenfalls über das Öl betätigt wird. Kette halte ich für ausgeschlossen. Aber wer weiß man hat ja schon Pferde.........
Am besten wäre es wenn jemand anderes den Wagen mal startet und man mal genau im Motorraum hinhört von wo das Geräusch kommt. Ein Hydro macht ein ziemlich helles Klappern, ähnlich den alten Motoren, wenn sie zuviel Ventilspiel hatten. Aber ohne es zu hören ist eine Diagnose schwierig.
__________________
FSK 6 = Der Held ist ein Mädchen.
FSK 12 = Der Held bekommt das Mädchen.
FSK 16 = Der Bösewicht bekommt das Mädchen.
FSK 18 = Jeder bekommt das Mädchen.
Für "Profillose" gilt: Ich antworte auf keine Frage mehr....
|