Zitat:
Original gepostet von chatfuchs
Versuch erst einmal Deine Drosselklappe wieder zu richten. 170 Euro für eine gebrauchte finde ich ziemlich viel. Ich habe für meine beiden etwas 150 Euro bezahlt ... und dann doch die alten wieder gerichtet. Mit etwas Geduld kann man fast alles wieder richten. Und bei diesen Dingern gibt es eigentlich keine richtigen Geheimnisse.
Gruss
Frank
P.S. hier im Forum gibt es schon genug Anleitungen zum richten ... deswegen erspare ich mir hier weitere Details
|
Ja, fast.
Wenn von einem Veränderlichen Kohle-Schicht-Widerstand die Kohle-Schicht "weggeschliffen" ist, dann hilft nix, dann muß dieses Teil NEU. Aber den Widerstand gibt es ja scheinbar nicht einzeln.
Wenn auf der Kohleschicht aber nur ein wenig Öl oder Dreck drauf ist, so kann man diese entfernen.
Aber bitte nicht kratzen und keine scharfen Reiniger.
Auch sollte der "Fühler" nur minimalstz nachgebogen werden.
Wenn der zu stark drückt schleift er die Kohleschicht ja um so mehr ab.
Dann ist der nächste Fehler (in ca. 10.oookm) "eingebaut".
Gegen "Stoß" sind diese Teile schon sehr robust.
Auf den Boden fallen in einem guten Karton verpackt ist wohl kein Problem.
Ohne Karton / Polsterung... hmmm besser nicht...
__________________
Signatur:
Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
|