Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.12.2013, 23:34   #5
Paddy@728i
Sortenrein
 
Registriert seit: 11.07.2005
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: 728iA 02.99, 735iA 02.99, 740iA 06.99
Standard

Zitat:
Zitat von dansker Beitrag anzeigen
Auf der Abbildung meine ich Teil 3, ein O-Ring, der zwischen HBZ und BKV Montiert wird. Dann das teil Nr.6 das Plastikrohr, welches mit dem Konterventil in den BKV Gedrückt wird. Hier kann es schon Mal passieren, das durch die Spannung auf dem Rohr, die Gummibuchse im BKV etwas ausgeweitet wird, und so falschluft Angesaugt werden kann!

Mir ist schon klar, das beim Tausch der Entlüftungsmembrane, das Rohr an dieser Entfernt wurde. Da aber auf einer neuen Entlüftungsmembrane auch ein neuer O-Ring sitzt, ist nun die Frage, ob das Rohr Vorne Abgezogen worden ist, zwecks Tausch des vorderen O-Ringes! Desweiteren kann ich Dir Berichten, das an dem V8, den ich hier habe, kein Unterschied im Motorlauf bei Standgas zu Konstatieren ist, wenn man den Peilstab, oder den Öleinfülldeckel Entfernt!
Ok, dann weiß ich zumindest schon einmal, wo genau ich hingucken muß. Abgesehen von der Sicht- und "Zisch"prüfung, gibt es evtl. eine Möglichkeit, das mögliche Ansaugen von Falschluft via Bremsenreiniger oder Startpilot auch in diesem Bereich zu prüfen oder müßte man dort anders ran?

Ich frage da wie gesagt nochmal nach bzgl. des O-Rings.
Das heißt, dieser V8 hat auch keinen Unterdruck mehr auf dem Öldeckel und -meßstab?
__________________
Zitat:
Zitat von Roland Rottenfußer
Nehmen wir die Pflicht, nur mit Feinstaubplakette in eine deutsche Innenstadt einzufahren. Übertragen auf andere Delikte bedeutet dies: Man dürfte sich nur dann im öffentlichen Raum bewegen, wenn man sich das polizeiliche Führungszeugnis auf die Stirn klebt. Wer nicht vorab beweist, kein Mörder zu sein, wird verfolgt und bestraft wie ein Mörder. Ein Paradigmenwechsel von der Unschulds- zur Schuldvermutung.
Paddy@728i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten