Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.12.2013, 22:05   #26
Martin
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Martin
 
Registriert seit: 03.05.2002
Ort: Edling
Fahrzeug: G11 750i XDrive (06.16), Fiat Ducato 244 2.0 JTD (05.06)
Standard

Zitat:
Zitat von esau Beitrag anzeigen
Das ist eine grundsätzliche Entscheidung, über die man nachdenken kann.
Allerdings scheint es so zu sein, dass man bei jeder Marke Glück oder eher doch verschiedene Macken haben kann. Ich kenne Fahrer aller möglichen Marken, die einen haben nie was dran, bei den anderen ist es ein Montagsauto und das bei der jeweils gleichen Marke.

Und leider wird öfter auch im Rahmen der Modellpflege einiges verschlimmbessert oder billiger.

Traurig ist, dass es an den - zumindestens beim Listenpreis - sehr teuren Luxusautos manchmal wirklich billige Teile verbaut werden. Und manchmal könnte man für das gleiche Geld wahrscheinlich wesentlich wertigere Teile liefern.
Es ist auch keine Frage ob ich mir das leisten kann oder nicht, kann ich. Aber ich sehe einfach keinen Grund mehr dazu.
Ich liebe es große gut ausgestattete Limousinen zu fahren und habe kein Problem damit, dass man dazu den so genannten D-Zug Zuschlag zahlen muss.
Aber ich sehe nicht ein, dass ich vom Hersteller trotz Premium "Beiträge" so behandelt werde. Also entweder ich bekomme einen entsprechenden "Premium" Service oder einen entsprechend ausgereiftes Fahrzeug. Und kommt mir jetzt nicht mit Anwalt oder wandeln oder so. Erstens hat mir BMW vor 10 Jahren schon gesagt "können sie ja mal versuchen" und 2. muss ich mir den Aufwand und die Zeit einfach nicht antun. Mir ist auch ganz klar, dass ich hier auf hohem Niveau jammere und das das bei anderen Herstellern nicht anders aussieht. Aber nach den Erfahrungen mit den letzten drei 7'ern ist bei mir das Ende der Fahnenstange erreicht. Schade, aber ist (im Moment) eben so.

Gruß Martin
Martin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten