Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.12.2013, 14:29   #7
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Zitat:
Zitat von Musics7er Beitrag anzeigen
... viel gelesen und vieles gefunden ... Habe vor ca. Drei Wochen ne neue Batterie eingebaut und angemeldet im System, ...
Zu der Meldung "Batterie nachladen" sollte dann ja alles klar sein?
Zitat:
Da hab mich etwas "falsch ausgedrückt", beim Start Vorgang
Vielleicht hast ja auch die Beiträge "falsch gelesen"?

Zitat:
... wie kann ich den dann am besten eine Fehler Diagnose machen
Fehler diagnostizieren per Fehlerdiagnose an Deiner Vorgehensweise:
Welches Baujahr ist Dein Auto?
Was für eine Batterie war drin?
Was für eine Batterie hast Du eingebaut?
War die neue Batterie vorher voll geladen?
Hast Du etwas an der Codierung geändert?


Zitat:
Zitat von peterpaul Beitrag anzeigen
... welchen SINN macht so eine "Einschränkung" / Bemerkung?
Peter, Jürgen meint damit doch einfach nur, daß er nicht gerade der große Spezialist in Autoelektrik sei und die Aussage aus seinem Bauch heraus käme. Fachleute würden vielleicht eine andere Meinung haben.
__________________

MfG amnat minus Franken in 2015
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten