Hi!
Mich ärgerte damals auch eine meiner Drosselklappen. Ich ging dem Fehler natürlich auf den Grund und fand herraus, dass bei mir an Pin 6 1Kohm Übergangswiderstand zum Poti zuviel hatte(Fiel deshalb trotz des grossen Toleranzmessbereichs völlig aus der Rolle). Kann man leider nicht löten ist eine Art gepresstes Pulver mit denen die Kontakte auf die Schleiferbahnen kontaktiert werden. Ich musste austauschen, da es keine Ersatzteile nach Auskunft von Bosch gibt. Das könnte ich mir bei dir jetzt vorstellen, weil du ja viel an dem Kontaktstecker rumgefummelt hast. Liegt also nahe. Oder es ist das altbekannte Problem, dass Abnutzung/Verschleiss der Teile oder Dreck in der Drosselklappe die einwandfreie Funktion beeinträchtigen. In der Suchfunktion wirst du sicher fündig, was die Zerlegung der Drosselklappe angeht(Ich glaub Speedy machte da ne bebilderte Anleitung dazu)! Zuguterletzt muss aber ausgeschlossen sein, dass es sich nicht um eine Kabelunterbrechung im Kabelstrang von EML-Steuergerät zur Drosselklappe handelt.
Viel Glück beim suchen!
Roman
