Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.12.2013, 21:10   #2
dreizwonull
Mitglied
 
Registriert seit: 16.11.2011
Ort:
Fahrzeug: E30-325i (03.88)
Standard

So, wir haben heute nochmal etwas geforscht...
Die Unterdruckleitung zum Bremskraftverstärker ist es nicht.
Die Kurbelwellenentlüftungsmembrane habe wir raus gehabt und gesäubert.
Schließen wir jetzt auch mal aus.
Dann haben wir uns nochmal der Zündung gewidmet:
Zylinder 1 + 4 + 6 laufen nicht mit, also es gibt keine Veränderung am Motorlauf, wenn man die Zündspulen absteckt.
Wenn man die Zündspulen mit Spulen tauscht, die bei anderen Zylindern funktionieren, ändert das nichts.
Das Problem bleibt immer bei Zylinder 1 + 4 + 6!
Die Zündkerzen sind an den nicht laufenden Zylindern nass.
Unsere Vermutung, er zündet einfach bei den Zylindern 1 + 4 + 6 nicht im richtigen Moment.
Woran kann es liegen? Nockenwellensensor oder Kurbelwellensensor?
Hat irgendeiner eine Idee?
dreizwonull ist offline   Antwort Mit Zitat antworten