Zitat:
Zitat von AndiK
Die Lima ist bisher vollkommen unauffällig. Wir haben heute auf dem Weg zum Einkaufen in verschiedenen Fahrsituationen aufmerksam gelauscht - keinerlei Geheule oder sonstwelche ungewohnten Geräusche zu vermelden.
|
Als Feedback für alle damals Interessierten: Die NoName-Lima ist nunmehr endgültig akustisch unauffällig, da hinüber. Sie hat also nicht ganz drei Jahre gehalten. Die Laufleistung kann ich leider nur schätzen, es dürften wohl knapp 25.000 km gewesen sein. Kilometerstand aktuell: ~255.000 km.
Daher steht nun wieder Ersatzbeschaffung an. Seit März 2013 ist das Fahrzeug nicht mehr unser Alltagsfahrzeug, sondern nur noch hie und da im Einsatz und wird bei rationaler Betrachtungsweise eigentlich nicht wirklich benötigt. Wir (vor allem ich) können uns halt nur nicht von ihm trennen :-). Also passt eine Lösung, die bei max. 2.000 km/Jahr eine Perspektive bietet, die nächsten 7-10 Jahre möglichst nicht wegen der Lima irgendwo liegenzubleiben.
Optionen (BMW-Teilenummer und Baujahr-Eignung überprüft, die Teile dürften also passen):
- Aufbereiteter Austausch-Generator von Friesen (€ 150), Bosch (€ 220) oder Valeo (€ 190)
- Gebrauchter Original-Generator aus der Bucht (€ 50)
- Neuer Generator von "Q1-Part" - keine Ahnung, wer das sein soll, gibt aber immerhin 3 Jahre Garantie - oder "aus freiem Teilehandel" (jeweils € 150)
Wie sieht denn hierzuforum das Meinungsbild aus? Günstigst direkt aus anderem Fahrzeug, aufbereitet vom Fachbetrieb/Hersteller oder neu aus nicht eindeutig bestimmbarer Quelle (wahrscheinlich wieder vom Frachter aus China)?
Gruß
Andi