Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.11.2013, 13:20   #27
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Zitat:
Zitat von 5439ccm Beitrag anzeigen
Hallo, sind die Automaten beim 730i R6 und 735i 4- oder 5-Gang Automaten? Ab welchen Baujahren sind die besseren Getriebe drin, wenn man darauf achten sollte?
Bei den E32 sind bei den R6 Modellen nur die 4HP22 oder 4HP22 E/H (Elektro/Hydraulisch) Verbaut. Das heisst, das "Normale" 4HP22 hat keinen Elektrischen Schalter für die Verschiedenen "Fahrprogramme". Ausserdem ist für das "Kick Down" an diesem Getriebe ein Seilzug mit der Drosselklappe verbunden, wogegen Du bei der "E/H" Variante das Getriebe auf "Sport", "Economie" und "Winterbetrieb" Einstellen kannst, und "Kick Down" Elektrisch Aktiviert wird!
Diese 4-Gang-Automaten sind eigentlich sehr Stabil und weniger Störanfällig, wie das Nachfolgemodell 5HP18/30! Allerdings ist das 5HP doch moderner, und die eine Fahrstufe mehr, Bedeutet auch, das man das Drehmoment des Motors besser Ausnutzen kann. Doch möchte ich keineswegs damit Sagen, das die 5HP-Getriebe nicht Halbar sind, es gibt hier sehr viele Mitglieder, bei deren 5HP-Getriebe überhaupt kein Eingriff, bis auf die Notwendigen Öl-, und Filterwechel, Vorgenommen worden ist. Liegt wohl eher am Fahrstil, wie lange ein Automat Störungsfrei Funktioniert!!

Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten