Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.11.2013, 21:30   #3
Paddy@728i
Sortenrein
 
Registriert seit: 11.07.2005
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: 728iA 02.99, 735iA 02.99, 740iA 06.99
Standard

Aber so plötzlich, nur durch den Wechsel des LMM?

Ich werde morgen sicherheitshalber einen Reset machen und wenn das nichts ändert, gucken, ob die hinteren Kerzen ölig sind wegen eventuellem KGE-Defekt.

Wo sitzt denn dieses potentielle Sieb, für Unwissende erklärt, dass ich da einmal gucken bzw. fühlen kann? Allerdings ging der Verbrauch mit dem "neuen" LMM bereits um mindestens einen Liter zurück, sodass ich schätze, dass der alte schon die Ursache für den erhöhten Verbrauch sein dürfte.

edit:
Ich habe der KGE nochmal ein bißchen hinterherrecherchiert und Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) diesen Beitrag gefunden. Dieses kurze Aussteigen der Servounterstützung kommt mir zumindest bekannt vor, auch ist der Motor von unten zuletzt etwas ölig gewesen, soweit ich mich erinnern kann. Nachdem das Material ja relativ günstig ist, wenn ich mir das so ansehe, wieviel zeitlicher Aufwand ist der Wechsel der KGE denn für einen geübten Schrauber in etwa?
__________________
Zitat:
Zitat von Roland Rottenfußer
Nehmen wir die Pflicht, nur mit Feinstaubplakette in eine deutsche Innenstadt einzufahren. Übertragen auf andere Delikte bedeutet dies: Man dürfte sich nur dann im öffentlichen Raum bewegen, wenn man sich das polizeiliche Führungszeugnis auf die Stirn klebt. Wer nicht vorab beweist, kein Mörder zu sein, wird verfolgt und bestraft wie ein Mörder. Ein Paradigmenwechsel von der Unschulds- zur Schuldvermutung.

Geändert von Paddy@728i (29.11.2013 um 22:43 Uhr).
Paddy@728i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten