Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.11.2013, 14:25   #5
d9187
Wenn's läuft!
 
Benutzerbild von d9187
 
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Starnberg
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
Falsch, der V12 startet normal gar nicht, wenn die Standheizung ohne das Ventil läuft - er nimmt die Wassertemperatur ebenso als Bezugswert rein und kommt dann mit dem Mix der Werte nicht zurecht.
Ich hab die Standheizung ohne das Absperrventil nachgerüstet (weil ich eben den Block heizen will). Dass er dann nicht startet, stimmt auch nicht - er startet nur ausgesprochen "hässlich" sofern man nicht ein Weilchen wartet, bevor die Temperaturen von Wasser/Block sich angeglichen haben. Die DME geht von einer zu hohen Temp. des Blocks aus, weil eben nicht alles homogen geheizt wird (im Gegensatz zum Heizen durch Fahren).
Die interne Pumpe der Heizung sowie die Zusatzwasserpumpe können da helfen

Im Fall vom Andi würde ich vermuten, dass das Ventil einfach nicht mehr ganz dicht schließt, und so ein Teil der Wärme in den Block wandert - aber eben nicht so viel, dass er Startschwierigkeiten bekommt. In dem Fall könnte auch die Diagnose im eingebauten Zustand schwierig werden, weil es u.U. noch fühlbar (ja, kann man erfühlen) schaltet, aber nicht mehr ganz dichtet...
__________________
d9187 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten