Die Ablagerungen entstehen durch das Öl. Eine Motorspülung bekämpft die Ursache nicht. Fahre einfach ein besseres Öl. Damit es nicht ausartet, kannst Du mich per U2U fragen. Hier Öle zu diskutieren bringt nichts.
Zur Motorspülung - funktioniert prima. Benutze das Motorclean von Liqui Moly und nicht die Öl-Schlamm-Spülung!
Das Additiv steht und fällt mit der Anwendung. Wenn Du das Zeug entgegen der Gebrauchsanweisung verwendest, also zum Beispiel mit Motorclean Stecken fährst oder mit dem Gas im Stand spielst, riskierst Du einen Motorschaden! Überlege mal wie das Zeug funktioniert!
Deswegen: Motor wirklich warm fahren (50km), dann das Zeug rein im Stand 10 bis 15min laufen lassen und dann warmes Motoröl ablassen, neues Filter und neues Öl rein - fertig.
Wenn Du dann ein vernünftiges Öl fährst, wird der Motor auch wieder Sauber.
Sei dir im Klaren, dass 120Tkm Ölablagerungen nicht innerhalb von 10Tkm wieder weg sind. Es braucht Zeit und man kann es nicht über das Knie brechen.
Ich habe jetzt nicht auf dem Schirm, ob dein Motor ein Direkteinspritzer ist. Wenn ja, wirst Du auch massive Ablagerungen im Ansaugbereich haben. Diese kann man nicht ohne weiteres entfernen. Bei Direkteinspritzer nützt kein Ventilsauber.
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
|