Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.11.2013, 20:01   #57
k27
immer geladen
 
Benutzerbild von k27
 
Registriert seit: 11.08.2002
Ort: Eigentlich Kempen/Nrh, aber irgendwie dann doch immer noch mit Stallgeruch aus dem "Ruhrpott"
Fahrzeug: Der ein oder andere BMW hat sich hier dann schon eingefunden.....
Standard Der Motor...

Nee Wolle, ich meinte natürlich M62B44.. Ich hatte es extra nicht genauer gefragt, da ich es eigentlich generell wissen wollte.

Aber: Einen M62B40 gibt es doch gar nicht, oder??

Damit es aber keine weiteren Mißverständnisse gibt, hier ein paar Daten zum geplanten Umbau:

Ich möchte aus meiner M60/62-Motorenteile-Sammlung einen möglichst potenten V8 für einen der geplanten Umbauten bauen.

Mir schwebt ein Alusil-M62-Unterbau aus eben einem M62B44TU vor, der aus einem 735i M62B35TU-Block, 6 Kolben und Pleuel aus einem M62B44TU und dessen Kurbelwelle bestehen wird.
Das alles komplettieren quasi zu einem fast orig. M62B44. So weit, so gut.

Nun brauche ich halt noch zwei Kolben und Pleuel, sonst wäre es ja nur ein 6-Zylinder.

Ich kann aus einem M62 ohne TU !!! zwei Kolben mit Pleuel bekommen.
Meine sind halt aus einem M62B44TU-Motor eines 540i E38 aus 2000. Dies sind aber zwei Kolben mit Pleuel aus einem 740i mit M62B44 ohne TU aus einem 1998er 740i E38....

Damit ich nicht Kolben und Pleuel kaufe, die aus welchen Gründen auch immer nicht passen, wollte ich dies wissen. Ich geh mal davon aus, daß es gehen wird. M.Wissens nach keine andere Verdichtung, beide haben den gleichen Hub der KW und auch beide die Bohrung 92,00 mm für 91,990 mm-Kolben.
Aber fragen ist immer besser...

Zweite Frage: Ich möchte diesen dann entstehenden M62-Unterbau dann mit M60-Komponenten ergänzen. Sprich Köpfe und Ketten etc. Alles aus einem M60 statt alles aus dem M62...
A) weil Doppelkette und b) weil einfach alles teilweise doppelt in wirklich gut bis fast neu vorhanden.
So soll dann ein M60B44 mit den spez. Teilen eines M62 entstehen...

LG Micha
__________________
KFZ-Sachverständigenbüro Michael Pütz & Partner Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.ihr-unfall.eu
k27 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten