Hallo Stefan,
also im Innenleben des KBT´s gibt es kein Licht was ggf. funktionell aufleuchten kann. Eine "Innenbeleuchtung im KBT" würde auch wohl kaum einen Sinn machen.
Somit liegt der Verdacht nahe, daß durch ein defektes Bauteil in der Tat Funken entstanden sind dessen Licht Du sogar durch die Lüftungsschlitze sehen konntest.
Wie gesagt, - ich persönlich halte das sogar für gefährlich!
Was nun die Ursache hierfür ist kann ich Dir nicht vorab sagen. Feuchtigkeit KANN eine mögliche Ursache sein, aber das glaube ich weniger. Woher soll denn die Feuchtigkeit gekommen sein wenn da nicht jemand zuvor bewußt "nachgeholfen" hat ( es gibt sicherlich auch Leute die kippen Kontaktspray in das KBT .........)?
Es scheint sich vielmehr ein elektronisches Bauteil im Gerät zu verabschieden - aber auch das ist nur eine Vermutung.
Reparieren kann man im Prinzip alles. Die Frage ist nur, ob es noch Sinn macht und/oder ob es wirtschaftlich ist.
Wenn es mein eigenes Gerät wäre würde ich es mir selbstverständlich vornehmen. Je nach Gesamtzustand und Reparaturaufwand würde ich dann entscheiden was das sinnvollste ist.
Gruß aus Werne
Guido
__________________
Der Instrumentenkombi-, Klimabedienteil-, Bordcomputer- & Navi-Chirurg!
|