Zitat:
Zitat von Tito_2000
|
Hmmmm... am Wärmetauscher dürfte es bei mir aber doch eher nicht liegen... denn die Heizleistung der "normalen" Heizung beim fahren ist gut wie eh und je... das heisst: wenn ich losfahre kommt es schon nach ca. 3-4 Minuten warm aus den Düsen und bereits nach ca. 10 km ist es angenehm warm im Fahrzeug (wohlgemerkt bei gemächlicher Fahrt innerorts und auf Landstraßen).
Das Problem betrifft als tatsächlich nur die Heizleistung im Standheizungsbetrieb.
Zitat:
Zitat von Highliner
@Andi: Brühl? Baden oder Rheinland? Wenn 50321, dann komm mal rum. 
|
Ja, das bei Euch in der Ecke... wird aber mit dem rumkommen leider nichts werden... bin Sonntag morgen von nem Techno-Event kommend erst so um 9/10 Uhr zu Hause und dann gehts nach 3-4 Stunden Schlaf nach Brühl in eines der Hotels vom Phantasialand zur Weihnachtsfeier meines größten Kunden. Morgens nach dem Frühstück gehts dann direkt zurück und wieder an die Arbeit.
Zu dem Mittel das Du verwendest: ist das nun Spülmaschinenreiniger oder nicht doch eher die Spültabs zum reinigen des Geschirrs. Ein bisschen bedenken hab ich da aber bei beidem schon.
Wie immer ist bei mir alles ein Zeitproblem... hätte ich am WE Zeit (was erst wieder Weihnachten der Fall ist) dann würde ich die Pumpe mit den Ventilen mal ausbauen und mir deren inneren Zustand (soweit möglich) genauer ansehen... ich denke schon dass die der Übeltäter ist zumal das Fehlerbild bei mir ja schon anders ist als in dem Link wo das Thema des Wärmetauschers beschrieben wird.