Wasser würden wir vorher schon nachschütten, soll ja keiner zu Schaden kommen.
@krie6hofv: Danke, dann werd ich mich daran nochmal versuchen.
Habe schon überlegt am Wochenende in ne Bastlerwerkstatt zu fahren, ein wenig Motorenöl abzulassen damit es nicht mehr über Maximum steht, Kühlwasser füllen und dann beobachten wie schnell sich die Stände verändern um herauszufinden wie groß ein eventuelles Leck wäre.
Wenn sich das jetzt nämlich tatsächlich von Januar bis jetzt Ende November aufgebaut hat und damit auf ne Fahrleistung von ca. 10.000-12.000 km dann wäre es ja kein dramatisches Leck welches nach nem sofortigen Reparatureinsatz schreit sondern etwas das man in Ruhe planen kann und nebenher immer die jeweiligen Stände im Auge behält. Denk ich mir jetzt mal so als Frau. Kann aber auch blond und blauäugig gedacht sein, wobei das bin ich ja *lach* aber dafür frag ich euch ja hier um Hilfe
