Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.11.2013, 11:32   #1
7x7
My Car is my Castle
 
Benutzerbild von 7x7
 
Registriert seit: 30.10.2002
Ort: Thedinghausen bei Bremen
Fahrzeug: 728iA Baudatum 12/1995
Standard Wohin verschwindet das Kühlwasser?

Wasserpumpe, Ausgleichsbehälter, Behälterdeckel, Thermostatgehäuse usw alles neu.
Unter dem Kühler alles trocken, Schläuche trocken, Heizungssteuerung trocken, Wanne trocken, Fußmatten trocken.
Auffällig Qualmen tut er auch nicht, läuft Ruhig und normal.
Nur der stetig ansteigende Kühlwasser Durst passt nicht.
Jetzt schon eine Ausgleichsbehälter Ladung (der kleine schmale) für 120 km?

Ist das die Kopfdichtung vielleicht?

Wie könnte man das am Besten Testen?
Abdrücken?
Kompression (Er läuft aber wie immer)?
Endoskop, Wasser im Zylinder?

Muss man zum Abdrücken nach BMW?

Die NL in Bremen z,B. nimmt allen ernstes 150,- Arbeitslohn für Mechanic und 180,- für Elektronic, die merken ja nichts mehr .

Das kann ja kein Normalverdiener bezahlen.

Sollte das die Kopfdichtung sein, würde die NL ca. 1500,- + Spirenzchen dafür nehmen wollen.

Wo kjönnte man das im Norden (Bremen und umzu) denn billiger bekommen?

Gruß! 7x7
7x7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten