Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.11.2013, 07:57   #3
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von krie6hofv Beitrag anzeigen
Solche Beschuldigungen würde ich öffentlich eher unterlassen, gerade ohne weitere Hin:*tergründe zu kennen. Gibt Unternehmen die da sehr empfindlich drauf reagieren.


Aber nicht bei BMW!!!!!!!!! Bei BMW gibt es das Teil nur im Austausch, genau so wie bei Hochruckpumpen oder anderen Bauteilen die ein Boschdienst z.B. reparieren könnte. BMW kann ja nicht mehr machen als den eigenen Service anzubieten.

...

Wenn der spezielle Händler für die Pumpe 400 € berechnet, die offiziell nur so um die 130 € kostet - dann ist das Beutelschneiderei und ein über den Tisch-ziehen eines ahnungslosen Kunden.
Ich hab ja den Beleg geliefert.
insofern kann man das auch öffentlich sagen ......

Es gibt nämlich Obergrenzen, die ein BMW-Händler für die Teile berechnen darf - und DIE ist mit 400 € deutlichst überschritten .....

Weil BMW die STANDHEIZUNG nicht repariert hab ich ja auf die Schnelle mal einen Link zu einem Webasto-Service-Centers hinzugefügt .....
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten