Hi Peter,
sieht ja wirklich komisch aus. Bisher hat das offensichtlich noch keiner so richtig bemerkt und unterschieden.
Das kann doch nur noch an dem Kennliniengeführten-Thermostat liegen. Nur die haben doch bis zu 107° auf dem Kessel.
Soll ja mit weniger Verschleiß und Verbrauch einhergehen. Gefallen tuts mir auch nicht, aber ist ja nun mal
alles so ausgelegt. (Außer die Langzeitstabilität der Plastik von Ausgleichbehälter und Kühler.)
Könnte mir durchaus vorstellen dass man da etwas hochgegangen ist. War da nicht auch mal ne Deckelrückrufaktion, hab ich noch so im Hinterkopf? Schon paar Jahre her, war auch der E38 betroffen, den ich da noch hatte...Gabs nen Deckel umsonst.
__________________
..kein E10, nein, niemals nicht..
|