Glaubenskrieg Aquadest für Kühler / War: Heizung schwach und träge, Gurgeln aus Richtung Armat...
Moin,
jetzt hätte ich aber noch eine grundlegende Frage:
In BMW-Foren wie diesem scheint die vorherrschende Meinung zu sein, bei einem Kühler wie dem des E38 müsse grundsätzlich Destilliertes / entmineralisiertes Wasser für die Verdünnung des Glysantins genommen werden.
Auf der Rechnung, die mir BMW vor 1 1/2 Jahren nach Tausch der Kühlwasserpumpe ausgestellt hatte, waren 6 Einheiten Glysantin drauf, was darauf hindeutet, daß dies 6 Liter Material sind, die mit derselben Menge Wasser auf die bekannten 12 Liter Kühler- Inhalt des 735i(A) gestreckt wurden.
Hätte BMW hier Aqua dest. eingefüllt, wäre dieser Posten auf der Rechnung drauf. Daraus schließe ich, daß hier mit Leitungswasser verdünnt wurde.
Wenn schon BMW so was macht, dann ist die Frage, ob Leitungs- oder reines Wasser wohl eben doch ein Glaubenskrieg?
Oder verstehe ich da was falsch?
Danke und viele Grüße,
Markus
|